heinlewischer haben kürzlich einen neuen Forschungsbau für die Universität Freiburg fertiggestellt. Davide Di Gaetano berichtet von Robotern, Labortypen und einem Campus im Werden.
Für die Gesamtsanierung der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart waren Heinle, Wischer und Partner verantwortlich. Steffen Walter leitete die Gesamtsanierung und beantwortet unsere Fragen zum Projekt.
Heinle, Wischer und Partner haben für das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg DKFZ ein Forschungs- und Entwicklungszentrum geplant. Hanno Chef-Hendriks beantwortet unsere Fragen zum Projekt.
Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten gewinnen den Wettbewerb um das das Stanisław Wyspiański Museum in Krakau (Polen). Anna Stryszewska-Słońska, Büroleiterin in Breslau, stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb.
Für die Universität Ulm haben Heinle, Wischer und Partner das Zentrum für Quanten- und Biowissenschaften (ZQB) geplant. Till Behnke beantwortet unsere Fragen zum Projekt.
Pinguine und ihr antarktischer Lebensraum inspirierten die Architekten von Heinle Wischer und Partner zur Architektur ihres neuen Pinguin-Cafés im Dresdner Zoo. Ende März wurde es eröffnet.
Am 5. April 2017 wäre Erwin Heinle 100 Jahre alt geworden. Als Architekt wichtiger deutscher Bauwerke wie des Stuttgarter Fernsehturms und des Olympischen Dorfes in München sowie als Hochschullehrer und Mitgründer des Büros Heinle Wischer und Partner prägt er die Architekturlandschaft Deutschlands bis heute.
在这里,您可以评估和定制我们希望在本网站上使用的服务。您是负责人!您可以根据自己的需要启用或禁用服务。启用或禁用您认为合适的服务。 要了解更多,请阅读我们的隐私政策 。
目的: Analytics, 服务提供
这些服务对于本网站的正常运行是必不可少的。您不能在这里禁用它们,否则服务将无法正常运行。
这些服务处理个人信息,向您展示个性化或基于兴趣的广告。
目的: 广告宣传