heinlewischer haben kürzlich einen neuen Forschungsbau für die Universität Freiburg fertiggestellt. Davide Di Gaetano berichtet von Robotern, Labortypen und einem Campus im Werden.
Für die Gesamtsanierung der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart waren Heinle, Wischer und Partner verantwortlich. Steffen Walter leitete die Gesamtsanierung und beantwortet unsere Fragen zum Projekt.
Heinle, Wischer und Partner haben für das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg DKFZ ein Forschungs- und Entwicklungszentrum geplant. Hanno Chef-Hendriks beantwortet unsere Fragen zum Projekt.
Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten gewinnen den Wettbewerb um das das Stanisław Wyspiański Museum in Krakau (Polen). Anna Stryszewska-Słońska, Büroleiterin in Breslau, stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb.
Für die Universität Ulm haben Heinle, Wischer und Partner das Zentrum für Quanten- und Biowissenschaften (ZQB) geplant. Till Behnke beantwortet unsere Fragen zum Projekt.
Pinguine und ihr antarktischer Lebensraum inspirierten die Architekten von Heinle Wischer und Partner zur Architektur ihres neuen Pinguin-Cafés im Dresdner Zoo. Ende März wurde es eröffnet.
Am 5. April 2017 wäre Erwin Heinle 100 Jahre alt geworden. Als Architekt wichtiger deutscher Bauwerke wie des Stuttgarter Fernsehturms und des Olympischen Dorfes in München sowie als Hochschullehrer und Mitgründer des Büros Heinle Wischer und Partner prägt er die Architekturlandschaft Deutschlands bis heute.
こちらで、このウェブサイトで使用したいサービスを評価およびカスタマイズできます。あなたが管理者です!サービスを有効または無効にするのは、あなたの自由です。 詳細については、プライバシーポリシー をお読みください。
これらのサービスは、あなたが興味を持つ可能性のある製品、サービス、またはトピックに関する関連コンテンツを表示するために、個人情報を処理します。
目的: マーケティング, サービス提供
これらのサービスは、このウェブサイトが正しく機能するために不可欠です。サービスが正しく機能しなくなるため、ここで無効にすることはできません。
これらのサービスは、パーソナライズされた広告や興味に基づく広告を表示するために、個人情報を処理します。
目的: 広告