- Jede für sich, alle gemeinsam
In der Wolfganggasse in Wien-Meidling ensteht ein neues soziales Viertel. Der Fokus liegt auf Alleinerziehenden, für die hier mit neuen Wohnformen experimentiert wird.
- weiterlesen
- Autor: Franziska Zoidl
- Herausgeber: Der Standard
- City Living
Rauf in den Garten | ERnteLAA
- weiterlesen
- Der Standard
Ein Garten- Haus mit 190 Wohnungen | ERnteLAA
- weiterlesen
- Architektur & Bau Forum Skin
Kaiserliche Aussicht Inkludiert | Forum Schönbrunn
- weiterlesen
- 100 Projekte Wien
Forum Schönbrunn
- weiterlesen
- Architektur- und Bauforum
Special Rheinzink | Kabelwerk, Terrassenhaus
- weiterlesen
- Der Standard
03.01.07 | Büro-Sparefroh: Bund bremste Wien aus | Haus der Forschung
- weiterlesen
- Kurier / Business Immobilien
04.04.07 | Knausrigkeit als neue Zier | Haus der Forschung
- weiterlesen
- Architektur aktuell
"Gebaute Wissenschaft" | Haus der Forschung
- weiterlesen
- Wohnkurier
21.10.2007 | Mortaraplatz
- weiterlesen
- A10 new European architecture
Wiener melange | Kabelwerk
- weiterlesen
- Der Standard
29.07.06 / Album | Wohnfabrik in progress | Kabelwerk
- weiterlesen
- Gewerbeimmobilien
24.06.06 | Forschungs-Camp | Haus der Forschung
- weiterlesen
- Die Presse
16.09.06 | Ein neues Haus für die Forschung | Haus der Forschung
- weiterlesen
- Bau & Immobilienreport
9/2006 | Steigende Polarisierung, Vorzeigebauten | Haus der Forschung
- weiterlesen
- Kurier
Wohnkurier extra, 22.05.05 | Das Kabelwerk als Modellprojekt | Kabelwerk, Bauplatz A, Bauplatz D, Bauplatz E
- weiterlesen
- Die Presse
24.05.05 | Das neue Haus der Forschung | Haus der Forschung
- weiterlesen
- Falter
Beilage Juni 2005 | Innovative Wohnprojekte | Kabelwerk, Bauplatz A, Bauplatz D, Bauplatz E
- weiterlesen
- Immobilienfokus Wohnen
Juli 2005 | Kontinuität und Vielfalt | Kabelwerk, Bauplatz A, Bauplatz D, Bauplatz E
- weiterlesen
- News, Wien Extra
29.09.05 | Ein Stück Stadt im Kabelwerk | Kabelwerk, Bauplatz A, Bauplatz D, Bauplatz E
- weiterlesen
- Der Standard
24.04.04 / Album | Rühr meine Waschbetonfassade nicht an. | Wo das rote Wien grau geworden ist: Ein respektvoller Bibliotheksumbau von Mascha/Seethaler | Bibliothek Schwendergasse
- weiterlesen
- Bau Magazin
Sanfte Erneuerung | Mit dem Einsatz möglichsst geringer Mittel adaptierten die Wiener Architekten Mascha & Seethaler eine aus den siebziger Jahren stammende Bibliothek | Bibliothek Schwendergasse
- weiterlesen
- Österreichische Bauzeitung
Neubau Arcade Meidling, Wien | Multifunktionales Vieleck | Arcade, Bibliothek und Musikschule Meidling
- weiterlesen
- Der Standard
29.09.04 / Wohnen | Der diskrete Charme der Industrie | Kabelwerk, Bauplatz A, Bauplatz D, Bauplatz E
- weiterlesen
- Kurier
06.11.04 | Kabelwerk und T-Center ausgezeichnet - Otto Wagner Preis 2004 | Kabelwerk
- weiterlesen
- 20x3 projects by young austrian architects
Arcade, Das Boot, Goldhalle
- weiterlesen
- Bau & Immobilien-Report 2/99
Die Verhinderten | Das Boot, Philadephia
- weiterlesen
- Falter special
Beilage zum Falter Nr. 9/99 | Kommunikation statt Vision | Haus S, Haus K, Haus P, Goldhalle
- weiterlesen
- Der Standard
30.06.1999 | Wo sich jetzt die Westbahn mit der Architektur trifft | Würth, Böheimkirchen
- weiterlesen
- Kurier
26.06.1999 | Glaspalast sichert 160 Stellen | Würth, Böheimkirchen
- weiterlesen
- Bau & Immobilien-Report
Mascha & Seethaler. Dynamik am Bau
- weiterlesen
- Der Standard
03.11.98 | "Otto Wagner-Städtebaupreis" - Würdigungen | Millenniumsworkshop
- weiterlesen
- Falter
Nr. 34/97 | Hausboote. Abgesoffen | Das Boot
- weiterlesen
- NÖ schön erhalten - schöner gestalten
Nr.4/96 | Formen, die länger als einen Augenblick brauchen | Haus P
- weiterlesen
- Der Standard
19.09.96 | Vom "Wohtel" zur "Bebauungs-Matrix" | Millenniumsworkshop
- weiterlesen
- Der Standard
06.10.96 | Aussichtsreich und farbenfroh | Haus Nedjelik
- weiterlesen
- architektur
Sept. 96 | Konkrete Utopien für Wien | Millenniumsworkshop
- weiterlesen
- Der Standard
25.10.96 | Anders entwerfen und Spaß an der Architektur | Haus P
- weiterlesen
- Die Presse
16.11.96 | Bodenlose Punkte der Stille | Millenniumsworkshop
- weiterlesen
- architektur
Dez. 96 | Beste Aussichten. Einfamilienhaus mit Labor | Haus Nedjelik
- weiterlesen
- Salzburger Nachrichten
Altstadt: Bauen und Sanieren, Der vorbildliche Neubau in der Reichenhaller Straße | Reichenhallerstraße
- weiterlesen
- Architektur
Nr. 11/95 | Back to the roots. Einfamilienhaus in Baden. Planung: 6B Architekten | Haus P
- weiterlesen
- Bauen und Renovieren
Schillerndes Kaleidoskop. Wie ein bunter Baukasten mutet dieses in gemischter Bauweise realisierte Haus an, das großzügigen Wohnraum für eine Familie und Platz für ein helles Büro unter einem intensiv begrüntem Dach vereint | Haus Nedjelik
- weiterlesen
- Architektur Stadt Salzburg
Reichenhallerstraße
- weiterlesen
- Architektur aktuell
Interdisziplinärer Workshop für Architektur
- weiterlesen
- Salzburger Nachrichten
Neue Architektur in der Altstadt riskiert. Das "Blaue Haus" und zweiter Lückenbüßer
- weiterlesen
- Falter
Nr. 37/93 | Gräfin Marizza am Donaukanal. Der Donaukanal soll Wohn- und Vergnügungszentrum für die Wiener werden.... | Das Boot
- weiterlesen
- News
Nr. 9 | Die Hitparade der österreichischen Ateliers | Top-Architekten
- weiterlesen
- Architektur aktuell
Nr. 158 | Gold in der Wüsete, Goldhalle Wien 11 | Am Wasser gebaut Goldhalle, Das Boot
- weiterlesen
- News
Nr. 16 | Designer erobern die Chefetage | Top Büros
- weiterlesen
- Wohnen
Nr. 6/93 | Villa Kunterbunt. Ein bunter Einblick in ein Wohnhaus mit Ausblick; bei dem sich gestalterischer Weitblick mit konstruktivem Durchblick paart. | Haus Nedjelik
- weiterlesen
- Wohnen
Nr. 5/93 | Das Boot läuft vom Stapel | Bad-Architektur. Gelungene Kombination Das Boot, Haus Nedjelik (Bad)
- weiterlesen
- Wettbewerbe
Nr. 19/120 | ÖKI
- weiterlesen
- Wettbewerbe
Nr.129/130 | Georg Brauchle Ring, München
- weiterlesen
- Falter
Nr. 28/92 | Zu Tode gestreichelt: Die Architektengruppe "Atelier 6B" entwarf ein Hausboot für den Donaukanal. International und in Wien selbst wird der Entwurf seit fast zwei Jahren gelobt. Gebaut werden durfte er bislang trotzdem nicht. | Das Boot
- weiterlesen
- Grüne Welle
Ein Schiff wird kommen .... und zwar das Boot der Wiener Werbeagentur CAA, hofft Agentur-Boß Joe Ofenböck noch immer auf die Kapitäns-Weihe | Das Boot
- weiterlesen
- Profil
Nr. 32 | Verschlampte Ufer. Weil ein Abwasserkanal gebaut werden muß, erinnert sich das Wiener Rathaus an den ungeliebten Donaukanal. | Das Boot
- weiterlesen
- Wettbewerbe
Zentrum Meidling
- weiterlesen
- OÖ Nachrichten
10.02.88 | Linzer Design-Center-Wettbewerb: Das markanteste Projekt war zu teuer | Designcenter Linz
- weiterlesen
- Wettbewerbe
Designcenter Linz
- weiterlesen
- Das Salzburg Projekt
Reichenhallerstraße
- weiterlesen